Die Molki Meiringen
Die Geschichte der Molki Meiringen
Im Jahr 1910 wurde die Molkereigenossenschaft Meiringen und Umgebung ins Leben gerufen. Die genossenschaftseigene Liegenschaft an der Lenggasse 1, Meiringen, diente als Sammelstelle für die Milch der örtlichen Bauern.
Neue Pächter – Neue Ziele
1990 übernahmen die Familien Tschümperlin und Wetter als Pächter die Molkerei. Die Verarbeitung und Vermarktung der Milch aus der Region, die Schaffung neuer Arbeitsplätze und die Sicherung fairer Milchpreise für die Landwirte waren die zentralen Ziele. In dieser Zeit wurde die Produktepalette auf rund 250 feine Milchspezialitäten ausgebaut.
Weiterführung durch die Seiler Käserei
Seit Januar 2024 wird die Molki Meiringen von der Seiler Käserei (Giswil) weitergeführt. Diese Übernahme resultiert aus der Pensionierung des Inhaber-Ehepaars Tschümperlin. Die Seiler Käserei ist bekannt für ihre mehrfach prämierten Raclettekäse und setzt weiter auf ein qualitativ hochwertiges Molkerei-Sortiment und den Produktionsstandort in Meiringen. Die Geschäftsführung übernimmt per Juni 2024 Salome Aggeler als Vertretung der Geschäftsleitung der Seiler Käserei und setzt weiterhin auf die Regionalität der Molki und möchte mit Innovationen und modernen Prozessen die Molki weiter optimieren.