Die Geschichte begann 1928, als Louis Seiler erstmals Milch zukaufte und damit die Grundlage für die heutige Käserei legte. Ein grosser Meilenstein folgte 1972 mit dem Neubau in Bitzighofen bei Sarnen, wo eine moderne Produktionsstätte und ein Quartierladen entstanden. In den Jahrzehnten danach entwickelte sich der Betrieb kontinuierlich weiter, mit Investitionen in moderne Technik, effiziente Produktionsabläufe und ein stetig wachsendes Sortiment an Milch- und Käsespezialitäten.
Heute wird die Seiler Käserei von einer professionellen Geschäftsleitung geführt und gilt als verlässlicher Partner für Milchproduzentinnen und -produzenten, Gastronomie, Handel und Konsumentinnen und Konsumenten. Das Unternehmen legt grossen Wert auf Qualität, Nachhaltigkeit und Regionalität: Jede Käsesorte, jeder Joghurt und jede Spezialität spiegelt den hohen Anspruch und die Leidenschaft für das Handwerk wider. Die Seiler Käserei ist weit über die Region hinaus bekannt und geschätzt für ihre sorgfältige Verarbeitung, die Vielfalt der Produkte und den direkten Bezug zur Milch aus der Umgebung.
Die Übernahme der Molki Meiringen ist ein weiterer wichtiger Schritt in der Entwicklung der Käserei. Sie stärkt die Präsenz im Berner Oberland und ermöglicht es beiden Betrieben, voneinander zu profitieren. Gemeinsam können sie Kundinnen und Kunden noch mehr Auswahl, Qualität und Frische bieten, ohne dabei den regionalen Bezug und die persönliche Note zu verlieren. Für die Molki bedeutet dies, dass sie nun Teil eines starken Netzwerks ist, das sowohl Tradition als auch modernes Know-how in der Milchverarbeitung vereint – zum Vorteil aller Beteiligten, von der Milchproduzentin bis zur Konsumentin.